Leichte und mittelschwere Panzer
Panzer III Ausf.F
Beschreibung
Eine Variante des klassischen deutschen Pz.Kpfw. III, von dem etwa 600 Stück produziert wurden.
Die Produktion begann 1939 und wurde von Daimler-Benz, Henschel, MAN, Alcetas und FAMO durchgeführt.
Von August 1940 bis 1942 wurden die 37-mm-Geschütze der ersten Ausführungen durch 50-mm-Geschütze ausgetauscht und die Panzerplatten wurden für mehr Kopffreiheit erhöht. Modifizierte Versionen mit verstärkter Panzerung blieben bis Juli 1944 im Einsatz.
Der Pz.Kpfw. III F umfasste eine Vielzahl technischer Innovationen, aber in vielerlei Hinsicht war er seinen sowjetischen Gegenstücken nach wie vor unterlegen.
Eigenschaften
| 5 Mann | |
| 19.8 Tonnen | |
| 5.38 m | |
| 2.91 m | |
| 2.44 m | |
| 32 km/h | |
| 165 km | |
| 37 mm KwK 36 oder 50 mm KwK 38; Sekundärbewaffnung: 3 × 7,92 mm MG 34 | 
