Schwere Panzer
IS-3
Beschreibung
Dieser schwere Panzer der Roten Armee ging erst am Ende des Krieges in Produktion und hat daher an den Kriegsgeschehnissen nicht mehr teilgenommen.
Vom IS-2 unterschied er sich durch eine Neugestaltung der Frontalpanzerung. Der
neue Turm war eine weitere Innovation gegenüber dem IS-2 und der
stromlinienförmige Rumpf bot eine bessere Panzerung. Der Panzer war mit einer
122-mm-Kanone und einem 520-PS-Motor ausgestattet, wodurch er eine
Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h erreichte.
Der IS-3 kam bis zum Ende der 1970er in den Armeen Polens, Nordkoreas, Syriens,
der Tschechoslowakei, Iraks und Chinas zum Einsatz. Es wurden 1.555 Einheiten
in Serie produziert.
Eigenschaften
| 4 Mann | |
| 46.5 tonnen | |
| 6.90 m | |
| 3.15 m | |
| 2.45 m | |
| 40 km/h | |
| 185 km | |
| 122 mm D-25T 1943; Sekundärbewaffnung: 12,7 mm DShK, 7,62 mm DTМ | 
