Leichte Fahrzeuge (Panzerfahrzeuge)
ZSU-37
Beschreibung
Dieses selbstfahrende Flugabwehrgeschütz wurde 1944 in Dienst gestellt. Es war hauptsächlich für den Schutz alliierter Panzer und anderer mechanisierter Einheiten vor Luftangriffen vorgesehen.
Der ZSU-37 basierte auf dem Chassis des SU-76 und seine Hauptwaffe war eine 37-mm-Flak vom Typ 61-K aus dem Jahr 1939. Die Kanone besaß einen Lademechanismus, der bis zu 130 Schuss pro Minute ermöglichte.
Sie feuerte panzerbrechende Brand- und Splittermunition ab. Die Kanone verfügte über einen Scheinwerfer für Nachteinsätze und zum Anleuchten von Zielen bei bewölktem Himmel.
Eigenschaften
| 4 Mann | |
| 10.5 Tonnen | |
| 4.90 m | |
| 2.70 m | |
| 2.08 m | |
| 45 km/h | |
| 330 km | |
| 37mm 61K M1939 | 
