Botschaft der Entwickler
01.07.2015
Hallo allerseits!
Während wir weiter an Blitzkrieg 3 arbeiten, möchten wir unsere Spieler so gut wie möglich in den Entwicklungsprozess einbinden. Darum haben wir uns dazu entschieden, vor der Veröffentlichung unseres bisher größten Updates diese Botschaft zu publizieren.
Seit das Spiel als Early Access läuft, enthielt jedes unserer Updates verschiedene Änderungen, die auf dem Feedback der Community beruhen. Die meisten davon betrafen die Spielbalance. So haben wir einige Einheitswerte überarbeitet, einige der Karten abgeändert und der Spielwirtschaft ein umfangreiches Update verpasst. Und nun möchten wir ein wirklich großes Feature einführen: einen neuen Spielmodus namens "Aktive Verteidigung". Dabei handelt es sich um den synchronen PvP-Modus, den sich alle so sehr gewünscht haben.
Als wir mit der Arbeit an dieser Fortsetzung der Blitzkrieg-Serie begannen, wollten wir der Echtzeitstrategie neues Leben einhauchen, und wir brauchten eine wirklich neue und interessante Idee, um das zu erreichen. Also entschieden wir uns für Online-Kämpfe mit ungewöhnlichen Taktiken. Normalerweise sind PvP-Spiele simulierte Duelle zwischen Kontrahenten mit gleicher Ausgangsbasis auf mehr oder weniger symmetrischen Karten. Aber im echten Krieg ist eine Seite immer im Angriff, während sich die andere verteidigen muss. Counter- Strike hat gezeigt, dass diese Asymmetrie für ein interessantes FPS-Gameplay sorgt. Wenn wir also jetzt auf unsere Echtzeitstrategie zurückkommen, haben wir uns dazu entschieden, eine simulierte Front in Blitzkrieg 3 einzubauen, bei der eine Seite angreift und die andere verteidigt.
Wie Sie ja sicher inzwischen wissen, übernimmt in Blitzkrieg 3 die KI die Verteidigung, wenn Sie Ihre verteidigenden Truppen nicht befehligen können. Und genau da haben wir angesetzt, als wir mit der Entwicklung des Mehrspielermodus begannen. Hier die richtige Spielbalance zu finden, ist für ein ernsthaftes taktisches Spiel extrem schwer. Und bisher hat das auch niemand versucht. Ursprünglich wollten wir den Mehrspielermodus erst ausfeilen und ausbalancieren, so gut es geht, bevor wir unser Konzept der "Aktiven Verteidigung" einbauen. Uns war klar, dass wir es bis dahin weitaus besser verstehen würden.
Doch nachdem wir uns das Feedback der Community dazu zu Gemüte geführt hatten, entschlossen wir uns, die Einführung des Mehrspielermodus "Aktive Verteidigung" um einiges vorzuziehen. Aus diesem Grund ist dieser Modus bereits jetzt verfügbar, auch wenn wir dafür noch einige Dinge ändern und andere verschieben müssen. Ab diesem Update wählt die Spielersuche nicht nur einen Spieler aus, der Ihrer Stufe entspricht, sondern – was noch viel wichtiger ist – der auch gerade spielt. Und ab sofort können Sie sowohl die Angreifer als auch die Verteidiger führen, um taktische Online-Kämpfe voll und ganz so zu erleben, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!
Eine weitere Änderung, die mit diesem Update einhergeht, ist eine etwas realistischere Atmosphäre in Ihren Militärbasen. Wir haben die grundlegende Entwicklung der Einheiten unverändert gelassen, doch wir haben versucht, sie entsprechend der damaligen Zeit, Interaktion und Verwaltung militärischer Ressourcen auf lokaler Ebene zu gestalten.
Als Kommandant von Militäreinheiten an der Frontlinie erhalten Sie Befehle vom Oberkommando zur Eroberung von Schlüsselpunkten. Ressourcen für siegreiche Schlachten werden vom Hauptquartier als Belohnungen vergeben und nicht als Feindesbeute. Fahrzeuge und Infanterie werden nicht mehr "gekauft", sondern als Verstärkung angefordert. Und wenn die Zeit abläuft, erhält der Verteidiger Verstärkungen, mit denen er die Armee des Angreifers vollständig in die Flucht schlagen kann.
Es gibt noch ein paar weitere Änderungen in diesem Update und wie immer können Sie die gesamte Liste hier einsehen. Nun, dann wollen wir Sie nicht länger auf die Folter spannen. Auch wir können es kaum erwarten, "Aktive Verteidigung" im Einsatz zu sehen – und zwar nicht nur intern bei uns, sondern auch auf einem laufenden Kampfserver mit Ihnen. Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!